Sector Public Sector & Infrastructure

Aufbau des Mobilitäts-Ökosystems der Zukunft

Schubert.talks 2018: Aufbau des Mobilitäts-Ökosystems der Zukunft Unter dem Motto „Lasst uns das Mobilitäts-Ökosystem der Zukunft aufbauen“ versammelten sich am 15. November über 100 Kunden, Geschäftspartner und Freunde von accilium zu unserer Auftaktveranstaltung der exklusiven schubert.talks-Reihe. Wir verstehen uns als…

Teil 2: Die Infrastruktur ist der Schlüssel

Wie wir im ersten Artikel dieser Serie erfahren haben, kann die Politik einen großen Einfluss auf die Einführung der Wasserstoffmobilität haben, aber die Infrastruktur stellt nach wie vor einen Engpass für diese Einführung dar. In diesem Artikel werden wir zeigen,…

System Science – Entscheidungsfindung in einer schnelllebigen Welt

„Das mentale Modell ist mächtig. Das mentale Modell ist flexibel. Aber das mentale Modell ist nicht explizit, und seine Annahmen sind schwer zu bestimmen.“ (Sterman, 1992) accilium hat erkannt, dass die größte Konstante der heutigen Zeit der digitale Wandel ist. Die Digitalisierung…

Teil 1: Das Zeitfenster für die Wasserstoffmobilität

Make or Break für die Wasserstoffmobilität – Einleitung zu einer Whitepaper-Artikelserie. Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist zweifellos die drastische Verlangsamung des Klimawandels mit dem Ziel, die CO2-Emissionen bis 2050 um über 80 % zu senken. In Anbetracht der…

Digitalisierung und (Auto-)Mobilität

Alexander Rauscher (Managing Partner, accilium) wurde die Ehre zuteil, das Symposium „70 Jahre EBNER in motion“ mit einem Impulsvortrag zum Thema Digitalisierung und (Car)Mobility zu eröffnen. Das hochkarätig besetzte und international besetzte Fachsymposium fand vom 11. bis 13. September 2018…

Smart Mobility in der Stadt

Das digitale Zeitalter ist allgegenwärtig. Es fördert den Wandel der menschlichen Siedlungsmuster, Lebensstile und Wirtschaftszentren. Das sich am schnellsten entwickelnde und aktuellste menschliche Siedlungsmuster ist die Verstädterung. Die Verstädterung ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel und eine der größten…

ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert