A screen showing the html code of something in different colours.

Enterprise architecture

Die Herausforderung

Angesichts der Digitalisierung verbreiten sich Daten und IT-Dienste in Unternehmen rasant.

Dementsprechend müssen Organisationen:

  • Transparenz über Prozesse, Daten und IT-Systeme sicherstellen
  • Geschäfts- und IT-Landschaften mit ihren strategischen Zielen in Einklang bringen
  • Einen vorausschauenden, trendorientierten Ansatz verfolgen (in Bezug auf Architektur und notwendige Fähigkeiten)

Unternehmensarchitektur (UA) stellt ein ganzheitliches Konzept dar, das dabei hilft, das richtige Setup für Ihre Organisation zu finden.

Unser Ansatz

Bei accilium verstehen wir die Konzepte der Unternehmensarchitektur. Unsere Projekterfahrung überzeugt uns zudem von den folgenden Leitprinzipien:

Beginnen Sie an der Spitze!

  • Das Top-Management muss alle UA-Aktivitäten anstoßen und unterstützen
  • Zunächst sind strategische Geschäfts- und IT-Ziele zu identifizieren und abzubilden, um diese bei den UA-Aktivitäten zu berücksichtigen

Visionär denken, klein starten – aber anfangen!

  • Hegen Sie eine architektonische Vision
  • Beginnen Sie mit einer Teilmenge der IT-Services (wir empfehlen: die geschäftskritischen Teile)
  • Verfolgen Sie einen pragmatischen, praxisorientierten Ansatz und erzielen Sie baldige Ergebnisse

Entwickeln Sie sich und involvieren Sie!

  • Der Erfolg von UA-Aktivitäten hängt entscheidend von Bereitschaft ab – halten Sie daher Stakeholder, einschließlich des Top-Managements, involviert (Kerngeschäft und IT)

Our Service Portfolio (Excerpt)

  • Capability Management
  • Unternehmensarchitektur-Entwicklung (Kerngeschäft, Daten, Anwendungen, Technologie)
  • Organisationsentwicklung
  • Transformationsplanung und Roadmapping
  • Veränderungsmanagement
  • Strategisches Projektportfolio-Management
  • Organisatorisches Veränderungsmanagement

LATEST INSIGHTS