A complex system of wires, gear wheels and tyres.

Future engineering

Die Herausforderung

Die Produktentwicklung steht vor nie dagewesenen Herausforderungen: Software rückt ins Zentrum, hoch vernetzte Produkte, sich schnell ändernde Kundenbedürfnisse, Wunsch nach nachhaltigen Produkten, überbordende Regulatorik – in einem Satz: Das Engineering muss eine viel höhere Komplexität in viel kürzerer Zeit unter strengeren Auflagen bewältigen.

Unser Ansatz

In unserer langjährigen Erfahrung in digitalen Transformationsprojekten im Entwicklungsbereich haben sich 4 Building Blocks herauskristallisiert, die es zu meistern gilt:

  1. Produktentwicklung nach Systems Engineering, maßgeschneidert auf die jeweilige Firmenrealität
  2. Zentrales und ganzheitliches Enterprise Architecture Management
  3. Verständnis für und Ausrichtung der Organisation nach Software Development Prozessen
  4. Managen von Daten und Datenströmen

Mit unserem hochqualifizierten Team, u.a. zertifiziert in Systems Engineering (SE-ZERT Level B), Enterprise Archtitecture Management (TOGAF) und ASPICE (Competent Assessor) analysieren wir gerne Ihren Status Quo und leiten maßgeschneiderte Service Offerings für Sie ab.

Our Service Portfolio (Excerpt)

  • Systems Engineering Maturity Assessment
  • Systems Engineering Einführung (praxisbezogen)
  • Enterprise Architecture Maturity Assessment
  • Anpassung von Enterprise Architecture Management auf Ihre Organisation
  • Transformation zu einer Software Company
  • Aufbau einer datenzentrierten Geschäfts- und IT-Architektur
Johannes Florian

„Die Mobilität steht vor drastischen Veränderungen. Egal, wo sich die Mobilität der Zukunft hin entwickeln wird, eines ist gewiss: Das Engineering muss sich radikal transformieren, um fit für die Zukunft zu bleiben.”

Johannes Florian

Senior Manager

LATEST INSIGHTS