Unsere Automotive Practice

Über unsere Practice

accilium begleitet Unternehmen aus der Automobil- und Transportbranche bei der Gestaltung nachhaltiger, vernetzter und autonomer Mobilität. Gemeinsam entwickeln wir digitale Strategien, innovative Geschäftsmodelle und skalierbare Lösungen, damit Ihr Mobilitäts-Ökosystem zukunftsfähig wird. Unsere Beratung ist individuell auf Ihre Unternehmens­situation zugeschnitten und stützt sich auf umfassende Branchenkenntnis, technologische Expertise und die Erfahrung aus zahlreichen internationalen Projekten.

Kunden

Automobil Hersteller

Der Wandel vom Hardware-getriebenen Fahrzeug zum softwaredefinierten Produkt prägt die Zukunft der Automobilbranche. accilium unterstützt OEMs dabei, ihre Organisationen auf agile Innovationszyklen, datengetriebene Services und neue Wertschöpfungsmodelle auszurichten – für Fahrzeuge, die ständig besser werden

LKW Hersteller

Die Nutzfahrzeugindustrie befindet sich im Umbruch – von Dieselvergangenheit zu elektrischen, autonomen und vernetzten Flotten. accilium begleitet Hersteller auf dem Weg zur nächsten Generation von Antriebstechnologien und entwickelt Strategien für Transport-as-a-Service-Modelle, die Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden

Automobilzulieferer

Zulieferer transformieren sich von reinen Komponentenlieferanten zu Partnern in der Co-Innovation. accilium stärkt sie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der Serviceorientierung und dem Aufbau agiler Wertschöpfungsnetzwerke – gemeinsam mit Fahrzeugherstellern und Technologiepartnern.

Transport

Die Luftfahrt erlebt eine neue Ära – von konventionellen Flugzeugen hin zu elektrischen, autonomen und vertikal startenden Luftfahrzeugen. accilium begleitet Hersteller und Betreiber auf ihrem Weg zu nachhaltiger, softwaregestützter und vernetzter Mobilität über den Wolken – von der Entwicklung bis zur Integration in zukünftige Mobilitätsökosysteme

Unsere Services für Automotive

Um den digitalen und nachhaltigen Wandel erfolgreich zu gestalten, sind Wettbewerbsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Geschwindigkeit entscheidend.
accilium begleitet Unternehmen der Automobilindustrie ganzheitlich – von der Strategie bis zur Umsetzung – und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Transformation messbar machen. Unsere Schwerpunkte reichen von Strategieentwicklung und neuen Geschäftsmodellen über Effizienzsteigerung und operative Exzellenz bis hin zu Technologie-Modernisierung und der Gestaltung leistungsfähiger Organisationen. Mit Expertise in Bereichen wie Strategic Alliances, China-Speed, IT-Modernisierung und Change-Management befähigt accilium seine Kunden, Transformation erfolgreich zu steuern und langfristig Wirkung zu erzielen.

Strategic Alliances
M&A Strategy
Diversification
New Business Models
Got-to Market Strategien

China Speed
Transformation Office
Task Force Management
Launch Management
Cost Cutting
Offshoring

IT Modernization
AI Use Cases
PLM
Information Security

Highest-perfoming Organization
Governance
Change-Management
New Work

Unser Experte für Automotive

Martin Kieckebusch | Senior Partner

Seit seinem Einstieg bei accilium prägt Martin Kieckebusch als Senior Partner, Leiter der Automotive Practice und Standortleiter die strategische Weiterentwicklung der Beratung. Zuvor war er Senior Partner bei EY Parthenon in München, wo er die Automotive Strategy Practice verantwortete. Seine Karriere begann in der Industrie bei Porsche und Magna, bevor er mit Strategy Engineers ein eigenes Beratungsunternehmen mitgründete. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche und darüber hinaus unterstützt Martin Unternehmen weltweit bei Wachstumsstrategien, Transformationen und M&A-Projekten.

Aktuelles aus der Automotive Practice

Point of View: China-Speed

Die globale Automobilindustrie erlebt einen Paradigmenwechsel. Während traditionelle Hersteller noch in mehrjährigen Entwicklungszyklen denken, setzen chinesische OEMs neue Maßstäbe in Geschwindigkeit, Agilität und Kundenorientierung. Sie entwickeln, testen und launchen Fahrzeuge in Rekordzeit – und verschieben damit die Grenzen des Möglichen.
Für europäische OEMs bedeutet das: Die Spielregeln verändern sich grundlegend – Innovation, Effizienz und Entscheidungsdynamik werden zum Überlebensfaktor | Jetzt Unterlage herunterladen

Veranstaltungen
19.
November2025
Automobilwoche Kongress BerlinWie beeinflussen geopolitische Spannungen zwischen den USA, China und der EU die Zukunft des Automobilstandorts Deutschland?
accilium diskutiert auf dem Automobilwoche-Kongress, wie Unternehmen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit im globalen Wandel sichern können
Anstehendes EventHIer zum Event
9.-14.
September2025
IAA Mobility MünchenUnter dem Motto “It’s all about mobility” bringt die IAA erneut führende Köpfe der Branche zusammen.
accilium zeigt, wie Technologie, Daten und Nachhaltigkeit die nächste Stufe vernetzter Mobilität ermöglichen
Vergangenes EventHier zum Event
14.-16.
Mai 2025
44. Internationales Wiener MotorensymposiumDas Wiener Motorensymposium bleibt ein zentraler Treffpunkt für Innovation und Antriebstechnologien.
accilium beleuchtet die Rolle software-definierter Fahrzeuge in einer zunehmend elektrifizierten Welt.
Vergangenes EventHier zum Event

ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert