Unsere Technology Practice

Unsere Technology Practice

Über unsere Practice

Wir stehen am Beginn einer kognitiven Revolution. Künstliche Intelligenz verändert, wie Organisationen denken, entscheiden und handeln – und eröffnet neue Wege, Wert zu schaffen.​Unsere Technology Practice begleitet Unternehmen auf diesem Weg: Wir erschließen Intelligenz aus Daten, sichern Vertrauen in digitale Systeme und gestalten die technologischen und organisatorischen Fundamente einer KI-getriebenen Zukunft.​ Mit tiefem Verständnis für Strategie, Prozesse, Technologie und Transformation verbinden wir Vision mit Umsetzung – von vertrauenswürdiger KI über moderne Datenarchitekturen bis hin zu resilienten IT-Landschaften, die nachhaltiges Wachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile ermöglichen.​

Unsere Services für Technology

Wir helfen Organisationen, mit Künstlicher Intelligenz messbaren Mehrwert zu schaffen. Von der Definition einer klaren Strategie für KI und eines strategischen Nordsterns bis zur Identifikation und Priorisierung wirkungsvoller Use Cases verwandeln wir Ideen in greifbare Ergebnisse. Unser Ansatz verbindet technologische Expertise mit Change Management, um Prozesse zu transformieren, KI-Lösungen umzusetzen und unternehmensweit zu skalieren. Das Ergebnis: nachhaltige Wirkung durch KI, die Menschen befähigt, Effizienz steigert und Innovation beschleunigt.​

Starke Data Governance ist die Hausaufgabe, die jedes Unternehmen richtig angehen muss. Sie stellt sicher, dass Daten korrekt, konform und vertrauenswürdig sind – die Grundlage für umsetzbare Analysen, eine erfolgreiche Datenkultur und eine Strategie, die Informationen in Wirkung verwandelt. accilium unterstützt Unternehmen auf diesem Weg, Daten in Assets zu verwandeln.​

Wir machen digitale Transformation sicher. Denn mit jedem technologischen Fortschritt entstehen nicht nur neue Chancen, sondern auch neue Risiken. Als Teil der Technology Practice von accilium verstehen wir Informationssicherheit als Business-Enabler – nicht als Hindernis.​
Wir entwickeln und implementieren Strategien, Governance-Strukturen und Risikomanagement-Ansätze, die Sicherheit von Anfang an in Innovationsprozesse integrieren. So schaffen wir Vertrauen in Technologien, stärken Resilienz und ermöglichen eine nachhaltige, sichere Digitalisierung​.

Wir befähigen Organisationen, ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu gestalten – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam entwickeln wir eine ganzheitliche Modernisierungsstrategie, die bestehende Systemlandschaften analysiert, Zielbilder definiert und eine klare Roadmap mit priorisierten Meilensteinen aufzeigt. Durch Business-Capability-Analysen und die Bewertung der Tool-Landschaft schaffen wir Transparenz darüber, welche Systeme welchen Geschäftsfähigkeiten dienen – und wo Handlungsbedarf besteht. So verbinden wir die Business- und IT-Perspektive zu einem integrierten Transformationsansatz, der nachhaltige Wirkung entfaltet.​

Gemeinsam mit unserem Partner &amp verwandeln wir Ideen in Realität – durch maßgeschneiderte Software und schnelles KI-Prototyping. Innerhalb weniger Wochen entstehen KI-Agenten, die Prozesse automatisieren und Entscheidungen unterstützen. Von der kostensicheren MVP-Entwicklung bis zur Skalierung und Integration vereinen wir Strategie, Projektmanagement und Softwareentwicklung in einer Gruppe – für messbare Wirkung in kürzester Zeit.​

Unser Experte für TECHNOLOGY

Peter Allan | accilium
Peter Allan | Managing Partner

Als Mitgründer von accilium war Peter Allan maßgeblich daran beteiligt, den technologieorientierten Beratungsansatz des Unternehmens zu prägen. Mit Sitz in Wien leitet er strategische Initiativen in den Bereichen KI-Strategie, Informationssicherheit und IT-Modernisierung. Mit der festen Überzeugung, Geschäftsprobleme durch Technologie zu lösen, stellt Peter sicher, dass die digitalen Lösungsansätze von accilium nicht nur innovativ, sondern auch zweckmäßig und skalierbar sind.

„Bei accilium integrieren wir KI, um intelligente und verantwortungsvolle Ökosysteme zu schaffen. Wir nutzen Daten, um Klarheit zu schaffen, und bauen digitale Resilienz durch robuste Informationssicherheit auf. Die Modernisierung der IT ist dafür die Grundlage. Technologie ist für uns der Weg, Komplexität in Fortschritt zu verwandeln.“

Peter Allan

Aktuelle Projekte

Operating Model für die Skalierung von (Gen)AI

Kunde: Energieversorger (Österreich)

Der Kunde stand vor einer wachsenden Nachfrage nach KI-Initiativen, verfügte jedoch über kein strukturiertes Framework, um diese zu bewerten, zu priorisieren und zu skalieren. Wir entwickelten ein umfassendes Target Operating Model (TOM) für KI – mit Fokus auf Governance, Prozesse und technische Architektur – sowie eine Scoring-Methodik und Tooling zur systematischen Skalierung von Generativer KI im gesamten Unternehmen.

KI Agent für
Angebotsanalyse

Kunde: Automobilhersteller (Deutschland)

Der Kunde hatte einen stark manuellen und zeitkritischen Prozess zur Analyse von Ausschreibungsunterlagen. Gemeinsam mit &amp entwickelten wir eine KI-gestützte Lösung, die Ausschreibungen automatisch analysiert und strukturierte Ergebnisse liefert – darunter technische Zusammenfassungen, offene Fragen, Scope-Bewertungen und Bid/No-Bid-Empfehlungen – um Entscheidungsprozesse deutlich zu beschleunigen und die Prozessqualität zu erhöhen.​

Modernisierung der After-Sales-IT-Systemlandschaft

Kunde: Internationaler Automobilhersteller (Deutschland)

Der Kunde sah sich mit einer fragmentierten und veralteten After-Sales-Systemlandschaft konfrontiert, was zu Ineffizienzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette führte. Wir unterstützten die digitale Transformation der gesamten After-Sales-Service-Kundenreise. Unser Ansatz umfasste eine umfassende Analyse der bestehenden IT-Architektur sowie die Entwicklung einer Modernisierungs-Roadmap, die den Übergang von der aktuellen „Ist“-Systemlandschaft hin zu einer zukunftsfähigen Zielarchitektur begleitet.​

Veranstaltungen Technology
2.
Oktober2025
SCOON BerlinBei unserem Side Event auf der Smart Country Convention zeigten wir, wie Organisationen den Weg zur AI-nativen Company meistern. Anhand des accilium AI Value Matrix Modells erklärten wir die Phasen Explore, Augment, Transform und Pioneer und wie Unternehmen Schritt für Schritt echte Wertschöpfung mit KI erzielen. Unser Ziel: praxisnah demonstrieren, wie man interne Prozesse optimiert, neue Geschäftsmodelle ermöglicht und so die Basis für nachhaltige Transformation legt.
Vergangenes EventZum Event
12
October2025
LSZ CIO Kongress – DIO – Data Intelligence Offensive Unser Experte David Schneiderbauer nahm am CIO Kongress in Hagenberg teil, wo er gemeinsam mit einem unserer Kunden einen KI-Anwendungsfall präsentierte. Die Veranstaltung brachte Österreichs Digital Leader:innen zu einem dreitägigen Austausch über KI, Cybersicherheit, Datenstrategien und digitale Transformation zusammen.
Vergangenes EventZum Event

accilium Wissen: Technology

Kundenstimmen

ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert