Daten sind in vielerlei Hinsicht ein wertvolles Gut. Das richtige Sammeln und Verstehen von Daten gibt uns die Möglichkeit, gerade in schwierigen Zeiten, Situationen besser einschätzen und entsprechend handeln zu können. Deshalb erfordern schwierige Zeiten ein datenbasiertes Consulting.
„Notfallplan für Gassperre!?“ ; „Wie lange reichen unsere Gasspeicher noch?“ ; „Gaskrise in Europa!“ Russlands Angriffskrieg in der Ukraine hat den ohnehin schon großen Druck auf die europäische Wirtschaft dramatisch erhöht, weshalb Schlagzeilen wie diese die Medienlandschaft der letzten Monate dominieren. An der angespannten Situation wird sich möglicherweise nicht so bald etwas ändern, weshalb man sich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln darauf einstellen muss. Unternehmen und der öffentliche Sektor sind daher oft auf verfügbare Datensätze angewiesen, um die Situation entsprechend einschätzen zu können.
Mit den von PowerBI unterstützten Dashboards können reine Datensätze visualisiert werden, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Da Dashboards darauf ausgelegt sind, datenbasierte Informationen und nicht meinungsbasierte Informationen zu liefern, sind sie ideal um Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Genau das haben unsere Kollegen aus dem Bereich Data Analytics & Governance getan.
Daten als erster Ansatz
Das Dashboard bietet Informationen über die Entwicklung der Gasspeicherung in Europa und wie diese durch aktuelle Konflikte beeinflusst wird. Verwenden Sie das Dashboard, um die für Ihre aktuelle Priorität benötigten Informationen zu filtern. Versuchen Sie, Ihre eigene Visualisierung zu erstellen oder Ihre Hypothese anhand der bereitgestellten Daten zu testen.
Wenn Sie mehr über die Vorteile PowerBI basierter Dashboards wissen wollen, kontaktieren Sie unser Data Analytics & Governance Team!
Dieses Dashboard erhebt nicht den Anspruch, ein korrektes Bild des aktuellen Stands oder ein vollständiges Bild aller relevanten Datenpunkte oder Aspekte für die Gasspeicherung zu liefern.