Lieferketten sind ungeschützter als jemals zuvor.​

In der heutigen globalisierten Welt können geopolitische Veränderungen Ihre Lieferkette ohne Vorwarnung bedrohen. Ist Ihre Lieferkette widerstandsfähig genug, um mit solchen Unsicherheiten umzugehen?

Mit dem Geopolitical Risk Monitoring Tool von accilium können Sie Risiken identifizieren und minimieren, bevor sie Ihr Geschäft beeinträchtigen.

Ihre Lieferketten sind vor geopolitischen Entwicklungen nicht geschützt.
Bereiten Sie sich jetzt vor!​

Klimatische Unsicherheit:
Kein entferntes Problem mehr


Den Sturm überstehen: Klimabedingte Störungen sind keine seltenen Ereignisse mehr, sondern eine dringende Realität. 37 % der Lieferketten mit integrierten Klimastrategien haben diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Ohne rechtzeitiges Handeln könnten die nächsten Störungen schwerwiegende Folgen haben.

Wirtschaftssanktionen und Handelskriege:
Die unsichtbaren Barrieren


Militärische Konflikte und Handelskriege eskalieren weltweit. Unternehmen, die geopolitische Risiken proaktiv überwachen, sind zu 65 % eher in der Lage, Investitionen zu sichern und Stabilität zu gewährleisten. Lassen Sie Ihre Lieferkette nicht zum Opfer internationaler Konflikte werden.

Regulatorische Veränderungen:
Die versteckte Bedrohung

Neue Vorschriften wie die CSDDD verändern die Compliance-Anforderungen. 53 % der Unternehmen mit proaktiven Strategien haben diese Änderungen ohne größere Störungen bewältigt. Nicht-Einhaltung birgt das Risiko von Bußgeldern und Betriebsausfällen.

Wie Data Analytics Ihre Unternehmenslieferketten schützen kann​

Das Risk Monitoring Tool von accilium bietet Ihnen:

  • Lieferkettentransparenz: Umfassende Sichtbarkeit und Nachvollziehbarkeit entlang der gesamten Lieferkette, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und proaktiv gegenzusteuern​
  • Antizipierende Modelle: Potenzielle Störungen frühzeitig erkennen und präventive Maßnahmen ergreifen, um Untenrehmensrozesse stabil zu halten​
  • Resilienzsteuerung: Sicherung von Schlüsselstellen zur Gewährleistung der Lieferkettenstabilität​

Profitieren Sie von unserer Expertise in Lieferketten- und Risikomanagement:

  • Management Summary: Kernrisiken und relevante Einblicke für Ihre Lieferkette auf einen Blick​
  • Globale Risikoanalyse: Identifikation geopolitischer Konflikte und deren gezielte Auswirkungen auf globale Lieferketten​
  • Detaillierte Unternehmensrisikoanalyse: Tiefgehende Bewertung von Risiken entlang Ihrer Produkte, Komponenten und Materialien​
  • Handlungsorientierte Empfehlungen: Maßgeschneiderte, datenbasierte Strategien zur Resilienzsteigerung und Risikominimierung​

Ihre Experten:

„Resilienz in Lieferketten ist entscheidend. Globale Unsicherheiten erfordern robuste Systeme, um Kontinuität und Anpassungsfähigkeit sicherzustellen.“​

Roger Hillen-Pasedag

Industry Lead Logistics & Associate Partner

„Geopolitische Ereignisse fordern strategische Lieferkettenlösungen. Mit den richtigen Tools bleiben Unternehmen in globalen Märkten wettbewerbsfähig.“​

Felix Kleiner

Expert Geopolitics & Senior Associate

Lieferkettentransparenz

Maximale Transparenz und Verantwortung in jeder Phase der Lieferkette gewährleisten, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren​

Risikoabschätzung

Mithilfe fortschrittlicher Analysen potenzielle Störungen erkennen und präventive Maßnahmen einleiten​

Absicherungsstrategien

Kritische Knotenpunkte und Beziehungen in der Lieferkette identifizieren und gezielt absichern, um Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten​

Datenbasierte Entscheidungen

Durch intelligente Datenanalysen fundierte Entscheidungen treffen und die Agilität der Lieferkette steigern​