Die Herausforderung
Viele Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und deren Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Dies ist die Grundlage für die effiziente Gewinnung von Einblicken aus Daten und deren Anwendung als Grundlage für die Entscheidungsfindung in allen Bereichen des Unternehmens. Wenn Data-Governance- und Analyseprojekte keinen greifbaren Geschäftswert liefern, werden die Initiativen oft abgebrochen oder bleiben auf der Strecke. So lassen Unternehmen Potenziale ungenutzt, um Daten in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln und kosteneffizienter zu werden oder neue Geschäfte zu generieren.
Unser Ansatz
Wir wissen, dass Daten als ein zentrales Gut behandelt werden sollten – in jedem Unternehmen. Deshalb haben wir unser Data-Governance-Modell und unser Datenreife-Modell so konzipiert, dass sie die Kernsäulen einer erfolgreichen Datenstrategie ansprechen, wobei Menschen und Prozesse immer die zentralen Bausteine sind. Diese Grundlage ermöglicht wertvolle Datenanalysefähigkeiten, bei denen wir unseren Kunden raten, klein anzufangen und mit ersten wertschöpfenden Anwendungsfällen zu beginnen, z. B. mit der Verbesserung eines bestimmten Elements der Customer’s Journey oder der Steigerung der Effizienz eines bestimmten Prozesses. Wir iterieren durch einen bewährten Prozess, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die eine datengetriebene Denkweise fördern und gleichzeitig zu den strategischen Gesamtzielen des Unternehmens beitragen.
Unser Leistungsportfolio (Auszug)
- Daten- und Governance-strategie
- Datenverwaltung, Organisation und Prozesse
- Datenarchitektur und –Struktur
- Daten Richtlinien und Compliance
- Daten-getriebene Organisation/Kultur
- Datengestützte Entscheidungsfindung
- Aufbau und Umsetzung von Daten-Business-Cases
- Optimierungslösungen mit Artificial Intelligence
- Datenplattformanalyse und Bewertung
