At least 50 thin lines of light red and dark blue colour form a vortex in front of a black background and meet in one single point at the right side of the picture.

Data analytics & governance

Die Herausforderung

Die Datenmenge wächst exponentiell, aber die Unternehmen tun sich schwer damit, ihre Daten zu nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu automatisieren. Viele Unternehmen wissen nicht, wo sie anfangen sollen, oder, was noch schlimmer ist, sie fangen mit einem Ansatz an, der das Wasser zum Kochen bringt. Wenn Datenanalyseprojekte keinen eindeutigen Geschäftswert liefern, werden die Initiativen oft eingestellt oder bleiben auf der Strecke.​

Außerdem ist die Datenanalyse ein kulturelles Problem, und der Aufbau einer Datenkultur ist für jede Datenanalyse-Initiative von grundlegender Bedeutung.​

Da viele Unternehmen bestrebt sind, neue Vorschriften einzuhalten und sensible Informationen zu schützen, übersehen sie oft den wahren Wert, den ein effizienter Data-Governance-Rahmen haben kann, um Daten in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Als wesentliches Element zur Ermöglichung skalierbarer Geschäftsabläufe ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die von ihnen generierten Daten verstehen und somit bewusster und proaktiver an der ständigen Verbesserung ihrer Struktur, Qualität, Nutzbarkeit und allgemeinen Sicherheit arbeiten.​

Unser Ansatz

Wir sind uns bewusst, dass Daten als zentrales Unternehmensgut behandelt werden sollten. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden bei der Entwicklung einer effizienten Governance-Strategie zu unterstützen, die es ihnen ermöglicht, das Beste aus ihren Daten herauszuholen. Gleichzeitig gelingt es uns, das Bewusstsein im gesamten Unternehmen zu verbessern, um eine datenorientierte Denkweise zu fördern.​

Wir ermutigen dazu, klein anzufangen, mit einem wertschöpfenden Anwendungsfall, z. B. der Verbesserung eines bestimmten Elements der Customer Journey oder der Steigerung der Effizienz eines bestimmten Prozesses. Wir durchlaufen einen iterativen Prozess, bei dem wir ein Datenmodell und ein System aufbauen, verwertbare Erkenntnisse gewinnen und in die Organisation integrieren. Während dieses Prozesses legen wir die organisatorischen und technologischen Grundlagen. Nachdem wir uns als erfolgreich erwiesen haben und somit einen geschäftlichen Nutzen generiert haben, unterstützen wir das Unternehmen bei der Skalierung.​

Wir haben unser Modell so konzipiert, dass es die wichtigsten Säulen bewertet, die bei der Entwicklung einer erfolgreichen Governance-Strategie eine entscheidende Rolle spielen, und das leicht an spezifische Bedürfnisse angepasst werden kann.​

Unser Leistungsportfolio (Auszug)

  • Governance-Strategie​
  • Organisation der Verwaltung​
  • Datenstruktur​
  • Datenpolitik und Compliance​
  • Datensicherheit​
  • Tools zur Datenverwaltung
  • Aufbau einer Datenstrategie​
  • Organisation der Datenanalyse​
  • Datengestützte Entscheidungsfindung​
  • Aufbau eines Daten-Business-Case​
  • Datenarchitektur
Peter Allan

„Bei der erfolgreichen Verwaltung von Daten geht es darum, einen wichtigen, aber oft übersehenen Vermögenswert zu befähigen, greifbaren Mehrwert für die Organisation zu ermöglichen. Dies ist entscheidend, um mittels Skalierung von Daten-Analysefähigkeiten in einem sich schnell verändernden Umfeld relevant zu bleiben“​

Peter Allan

Managing Partner

LATEST INSIGHTS